Laborbedarf

Ein Stuhltest und / oder ein Urintest kann zur Diagnostik unterschiedlicher Erkrankungen durchgeführt werden. Häufig wird der Stuhl im Rahmen der Darmkrebsvorsorge bzw. zur Früherkennung von Krebsvorstufen auf Blutbeimischungen hin untersucht. Mit dem Stuhltest können aber auch Wurmeier oder Bakterien im Stuhl nachgewiesen werden. Durch die Untersuchung des Urins können Hinweise auf Krankheiten des Nieren- und Harnsystems entdeckt werden, aber auch auf Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes oder Erkrankungen der Leber.

Die neu- und weiterentwickelten Patientenhilfen von MED AUXIL zur Urin- und Stuhlprobenentnahme für Untersuchungen jeder Art garantiert eine einfache und vor allem hygienische Handhabung, zuverlässige Probengewinnung und unproblematische Entsorgung. Die Patientenhilfen zur Urin- und Stuhlprobenentnahme werden standardmäßig mit deutscher Anleitung bedruckt, kann auf Anfrage bei größeren Liefermengen auch in Englisch, Dänisch und Holländisch geliefert werden.
 

1 bis 3 (von insgesamt 3)

Eine einfache Installation und eine unkomplizierte Entsorgung zeichnen die Med Auxil Stuhlauffanghilfe aus. Sie ist bereits seit 20 Jahren im Einsatz und mittlerweile weltweit im Gebrauch. Unverzichtbare Basis einer klinischen Probenentnahme, verunreinigte WC's, Duftsteine oder Reinigungsmittel können Testergebnisse beeinflussen. Die perfekte Ergänzung zu Ihrem Stuhlentnahmesystem. Der Anwender sollte nicht mit der Problematik der Stuhlgewinnung alleine gelassen werden, deshalb empfiehlt sich die Stuhlauffanghilfe zu jedem Entnahmesystem.